*Lernen macht großen Spaß!

                     *Wir freuen uns auf das Lesen- und Schreibenlernen!

                                                                               *Kleine Künstler-große Künstler!

Herzlich willkommen!

Bouldermeisterschaft 2025

 

Unsere 4. Klassen nahmen auch heuer wieder bei der Bouldermeisterschaft der GTS Ennsleite teil. Auf vier unterschiedlichen Routen versuchten insgesamt 34 Kinder aus zwei Schulen, die Tops zu erreichen.

Hana, Benjamin und Rumeisa konnten einen Stockerlplatz erklettern.

Das war unsere Monatsversammlung im Jänner: Multi – Kulti und tolle Projekte in unserer Schule!

 

Unsere Monatsversammlung im Jänner stand unter dem Motto: Multi – Kulti und Projekte in unserer Schule. Wir freuten uns über den Besuch von unserer Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Julia Ecker (Schule & Sport).

 

Am Beginn wurde mit Begeisterung unser Schulsong gemeinsam gesungen.

Die ersten Klassen zeigten, wie sie mit den Bee-Bots Buchstaben erarbeiten. Die 4.a Klasse stellte die Ozobots vor. Projekte zum Umweltzeichen wurde von den 2. Klassen vorgestellt.

 

Den Abschluss bildete das gemeinsam gesungene Lied vom „Andersein“, das die 4.Klasse als kleines Theaterstück mit selbstgebastelten Masken vorführte und ein unglaublich vielfältiges Buffet aus aller Herren Länder. ALLE durften dann davon kosten und sich erklären lassen, wie die Speisen heißen und aus welchen Ländern sie stammen. Recht herzlichen Dank an die Eltern der 4.b, die so toll mitgeholfen haben.


Winterspaß auf dem Schulhof ❄️⛄

 

Unsere Schüler hatten großen Spaß im Schnee! Mit den Rutschtellern sausten sie über den Schulhof, lachten und genossen die frische Winterluft. Ein Tag voller Bewegung und Freude!


Unser Schulchor auf dem Adventmarkt Ennsleite

 

Weitere Fotos finden Sie hier.


Besuch vom Nikolaus

 

Am 6. Dezember bekamen wir Besuch vom Nikolaus. Die Kinder haben dem Nikolaus Lieder vorgesungen und Gedichte vorgetragen und freuten sich sehr über die Geschenke.

Vielen, lieben Dank an den Elternverein!


Changemaker

 

Wie schon letztes Jahr nahmen auch heuer wieder zwei Klassen von uns (3a und 3b) an dem Changemaker-Projekt in Zusammenarbeit mit der FH Steyr teil.

 

Dabei bekommen die Kinder einen Einblick in die Wirtschaft und dürfen selbständig Produkte herstellen, sich Preise überlegen und an einem Markttag im Juni diese auch verkaufen.

 

Weitere Infos finden Sie hier.

 

 

Videocredits: Julia Ludwig


Unsere Umweltzeichenprüfung

 

Am 10. Juni stand die Prüfung des Umweltzeichens für unsere Schule an. Bei unsere Monatsversammlung und in den verschiedenen Klassen zeigten wir unsere Projekte und unser Wissen über den Umweltschutz dem Prüfer.

 

Nach der mehrstündigen Prüfung dürfen wir uns über das erneute Erreichen des Umweltzeichens freuen!

 

Weitere Fotos finden sie hier.


 

 

Besuch der Schulanfänger*innen

 

im Juni 2024

 

Fotos vom Besuch in der 1a, 1b und 1d finden Sie hier.


Bücherwurmtag

 

Passend zur Langen Nacht der Bibliotheken gestalteten wir am Vormittag einen Bücherwurmtag für die Kinder.

Viele verschiedene Bücher wurden vorgestellt und auf kreative Weise kennengelernt.

 

Weitere Fotos finden Sie hier.


Kreativtag

 

An unserem Kreativtag konnten die Kinder aus einer Vielzahl von Angeboten wählen: Basteln, Bewegungsspiele, Musikstationen, Knobeln, Kochen, ...

 

Bilder zu den Angeboten finden Sie hier.


Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

 

Am Di. 23. April 2024 fand in der Taborhalle die Kindersicherheitsolympiade vom Zivilschutzverband statt.

 

Die VS Ennsleite nahm mit den beiden 3. Klassen daran teil. Bei verschiedenen Spielen konnten die Klassen ihr Wissen über Notrufnummern und Sicherheit im Alltag unter Beweis stellen und zeigen, wie gut sie im Klassenteam zusammenarbeiten können.

 

In den Pausen konnten die Einsatzkräfte und ihre Fahrzeuge besichtigt werden.


Helfi-Bewerb

 

Am 16. April 2024 fand der diesjährige Helfi-Bewerb in der Privaten Volks- und Mittelschule St.Anna statt.

 

Von unserer Schule nahmen zwei Gruppen aus der 3b Klasse teil. Diese haben sich in den Wochen davor intensiv mit der Theorie und der Praxis der Ersten Hilfe auseinandergesetzt und gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gundi Höllinger fleißig geübt.

 

Beide Gruppen zeigten beim Wettbewerb eine tolle Leistung, die Gruppe "coole Helfikids" hat sich sogar für den Helfi-Landesbewerb in Wels qualifiziert.

 


Kinderpolizei 2023:

Insgesamt 12 Polizist*innen besuchten am 28.3.2023 die VS Ennsleite. "Die Kinder wurden auf Gefahren im Alltag aufmerksam gemacht, erhielten Tipps für das richtige Verhalten im Straßenverkehr und wurden dazu ermutigt, als Kinder-Polizist*innen Vorbildfunktion für richtiges Verhalten zu übernehmen", so die Projektleiterin Gruppeninspektorin Doris Maleninsky. Die Polizeihunde, di auch akrobatisches Können bewiesen, Inspektor Spürnase, wobei die Kinder Näheres über das Spurensichern erführen, sowie die Ausrüstung der Polizei waren einige der Highlights, die die Kinder in den einzelnen Workshops erlebten. Auch über das private Verhalten gegenüber fremden Hunden wurden die Kinder geschult. Das Abnehmen von Fingerabdrücken, das jedes Kind selbst ausprobieren durfte, beeindruckte unser Kinder-Polizist*innen besonders.

"Von unseren Jüngsten bis zu den Ältesten waren alle hellauf begeistert und konnten sich viele hilfreiche Tipps für den Alltag mitnehmen", so die Direktorin Christina Zeller. 

Zum Abschluss erhielten alle Kinder einen Polizei-Ausweis und viele Geschenke, die uns an diesen erlebnisreichen Tag erinnern.

 

 

 

Hurra, wir sind jetzt Umweltzeichenschule!

 

Weitere Infos dazu erhalten Sie auf www.umweltzeichen.at/bildung